Heizkosten sparen

Gerätehersteller empfehlen schwefelarmes Heizöl, vorzugsweise in Premiumqualität

Schwefelarmes Heizöl wurde insbesondere für die Öl-Brennwerttechnik und neue Brennertechnologien entwickelt und hat sich mit einem Marktanteil von mehr als 90 Prozent durchgesetzt. Trotz der anerkannt vorteilhaften Eigenschaften kam es immer wieder zu Missverständnissen gegenüber dem Einsatz additivierter Heizölqualitäten.

Um für Klarheit zu sorgen, hat IWO mit einzelnen Geräteherstellern eine eindeutige Kommunikation an Heizungsbauer, Mineralölhändler und Verbraucher erarbeitet. Informationsblätter von IWO und den Herstellern fassen die Hinweise und Empfehlungen zum Einsatz von schwefelarmem Heizöl und Premiumqualitäten zusammen. Diese ergänzen oder ersetzen eventuell missverständliche oder widersprüchliche Aussagen in den Betriebsanleitungen und Planungshinweisen für Ölkessel.

Die Infoblätter mit den Herstelleraussagen von Brötje, Buderus, Hoval, Junkers, Remeha, Rotex, Vaillant, Viessmann und Wolf stehen hier zur  Verfügung.

Buderus

„Buderus empfiehlt als führender Anbieter moderner Ölheizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.

Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind.“

Zitat von Buderus aus Wetzlar vom 01.07.2014

Viessmann

„Öl-Brennwertkessel erreichen eine optimale Energieausnutzung durch niedrige Abgastemperaturen und zusätzlichen Wärmegewinn durch Kondensation der Heizgase an der Wärmetauscher-Fläche. Die Aggressivität des bei der Kondensation der Heizgase entstehenden Kondensats ist wesentlich vom Schwefel gehalt des Brennstoffs abhängig. Je weniger Schwefel im Brennstoff enthalten ist, desto weniger Schwefelsäure und schweflige Säure entstehen bei der Verbrennung.

Viessmann Öl-Heizkessel können mit allen handelsüblichen schwefelarmen Heizölen EL betrieben werden. Vorzugsweise wird schwefelarmes Heizöl in Premiumqualität empfohlen.
Die Eignung der Kessel für handelsübliche Heizöle Standard EL ist der aktuellen Viessmann Preisliste zu entnehmen.

Heizöl wird nach DIN 51603-1 oder DIN SPEC 51603-6 und 3. BImschV als schwefelarm bezeichnet, wenn dessen Schwefelgehalt 50mg/kg (50 ppm) nicht überschreitet.

Die Bezeichnung lautet dann „Heizöl DIN 51603-1 EL schwefelarm“
oder „Heizöl DIN SPEC 51603-6 EL A Bio 10“.

Mit diesen schwefelarmen Brennstoffen (oder Heizölen mit noch geringeren Schwefelgehalten) kann entsprechend Arbeitsblatt DWA-A 251 auf eine Kondensatneutralisation im Leistungsbereich bis 200 kW verzichtet werden. Heizöl nach DIN SPEC 51603-6 EL A Bio 10 mit maximal 10,9% (V/V) Biokomponente (FAME) ist zulässig."

Zitat von Viessmann aus Allendorf vom 01.07.2014

Brötje

„Brötje empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1.
Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.

Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebs anleitungen zu finden sind.“

Zitat von Brötje Heizung aus Rastede vom 30.07.2014

Junkers

„Junkers empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.“

Zitat von Junkers aus Wernau vom 23.07.2014

Rotex

„ROTEX empfiehlt für alle Öl-Brennwertheizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Öl-Brennwertheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 20% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.“

Zitat von ROTEX aus Güglingen vom 29.07.2014

Vaillant

„Vaillant empfiehlt für alle Öl-Heizkessel und -Wandgeräte die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität ent sprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.

Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebs anleitungen zu finden sind.“

Zitat von Vaillant aus Remscheid vom 06.08.2014

Wolf

„WOLF empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölbrennwertkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10% nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.

Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebs anleitungen zu finden sind.“

Zitat von Wolf aus Mainburg vom 30.07.2014

Remeha

„Remeha empfiehlt für alle Öl-Heizkessel die Verwendung von schwefelarmem Heizöl vorzugsweise in automatisch dosierter und vorgemischter Premiumqualität entsprechend der DIN 51603-1. Zudem sind alle Ölheizkessel für Heizöle mit einem Bioanteil von bis zu 10 % nach DIN SPEC 51603-6 freigegeben.

Diese Empfehlung ersetzt alle älteren Formulierungen zum Thema Heizölqualität und Additive, wie sie beispielsweise noch in bestehenden Montage- und Betriebsanleitungen zu finden sind."

Zitat von Remeha aus Emsdetten vom 30.07.2014

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 06.06.2023)
06.06.2023
Preise steigend
+0,23%
05.06.2023
Preise fallend
-0,03%
04.06.2023
Preise fallend
-0,01%

Energie-Info

Mobile App für Android und iOS
schließen