Energieinfos


Ölpreis mit stätigem Aufwind
Seitdem 1. November geht es für die Ölwerte nun recht beständig wieder nach oben. Dabei wird insbesondere in Russland nun mehr der Wegfall der westeuropäischen Abnehmer deutlich, so stagnierten die Fördermenge zunächst und werden nun wohl zurückgehen. Auch die zuletzt beschlossene Absenkung der Fördermenge bei den OPEC+-Staaten spielt hier mit rein. Dazu kamen Gerüchte und Spekulationen um Chinas Covid-Politik, der kolportierte Wegfall der...

weiterlesen
Ölpreis - Markt wieder optimistischer
Trotz sich wiederholenden Schwankungen pendelt die Ölpreise weiterhin um die 90 US-Dollar Marke, mal drunter - mal leicht drüber, nach den Verlusten der vergangenen Tage ging es am heutigen Vormittag wieder etwas nach oben. Eine schwächelnder US-Dollar dürfte hierfür die Hauptursache sein, die Augen sind dabei auf die FED gerichtet, diese könnte eine weiter deutliche Erhöhung des Leitzinses ankündigen – allerdings scheint man hier geteilter Meinung,...

weiterlesen
Erlebt die Ölheizung ein Revival?
Die Heizungsindustrie sieht einen Trend hin zur Ölheizung. Nachdem die Preise beim Erdgas komplett aus den Fugen geraten sind und auch Strom folgen könnte, scheinen immer mehr Deutsche Ihr Glück in einer Ölheizung zu suchen. Die Hersteller haben seit Jahres Anfang 12 % mehr Geräte ausgeliefert als im letzten Jahr. Bis zum Jahreswechsel 2024 zu 2025 dürfen Heizöl-Heizungen ohne weitere Anlagen verbaut werden, danach müssen diese mit einer anderen,...

weiterlesen
Ölwerte stagnieren zum Wochenbeginn
Die Ölwerte hatten zuletzt wieder zugelegt und damit die Verluste der letzten Woche wieder anteilig kompensiert. Die Verluste der letzten Woche lagen fast ausschließlich am günstigeren Dollar-Kurs für Öleinkäufer. Auch ein stärker werdender Euro könnte Ölprodukte hierzulande wieder vergünstigen. Ein Leck in der Heizölpipeline „Druschba“ hingegen könnte die Belieferung der Raffinerie Schwedt beeinflussen und Destillate von...

weiterlesen
Oktoberpreis gibt leicht nach - Entspannung am Pelletmarkt in Sicht
Berlin, 17. Oktober 2022. Am Pelletmarkt in Deutschland zeichnet sich eine sinkende Nachfrage einhergehend mit einer Normalisierung von Preis und Lieferzeiten ab. Der Pelletpreis geht trotz weiterhin sehr hohen Rohstoffkosten etwas zurück und beträgt im Oktober durchschnittlich 743,81 Euro/Tonne (t), bei einer Abnahme von 6 t. Das sind 2,6 Prozent weniger als im Vormonat und 199,8 Prozent mehr als im Oktober 2021, berichtet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI). Eine Kilowattstunde...

weiterlesen
Biden überdenkt Beziehungen zu Saudi-Arabien, während Ölpreis wieder leicht ansteigt.
Die Reduktion der Fördermengen durch die OPEC+ Staaten hatte den Ölwerten einiges an Auftrieb in der vergangenen Woche beschert. Und während es zu Beginn dieser Woche noch so aussah, als würden diese die Gewinne wieder abgeben, scheint sich dieser Trend heute schon wieder umzukehren. Nach anfänglichen erneuten Verlusten drehten die Ölwerte am Mittwochvormittag nun in die Gewinnzone. Die OPEC+ traf Ihre Entscheidung ungeachtet der Bitten den das US-Präsidenten,...

weiterlesen
OPEC will Fördermengen verringern - Ölpreis steigt wieder
Auf Grund der zuletzt stark gefallenen Ölpreise will die OPEC laut gut informierten Kreisen am Mittwoch die Senkung der Fördermengen um bis zu 2 Millionen Barrel beschließen. Delegationen der gut 20 Länder treffen sich dazu in Wien. Und wie immer reagiert der Markt relativ zügig darauf, so dass bereits seit Montag die Werte wieder anziehen. Im laufe der letzten Woche hatte sich das amerikanische WTI immer weiter der $ 80 – Marke genährt und auch das...

weiterlesen
Mit Heizöl heizen wird immer attraktiver
Eigentlich gilt Sie als aus Auslaufmodell und dennoch können Besitzer einer Ölheizung aktuell froh sein, dass Sie nicht auf Gas oder Strom umgestiegen sind. Allerdings ist auch Heizöl im Moment kein Schnäppchen, aber eben doch deutlich günstiger als Erdgas oder Strom. In den letzten Tagen wird zu dem Rohöl immer günstiger – ungewisse Konjunkturentwicklung auf der ganzen Welt senken die Absatzerwartungen teils deutlich. Die Anzeichen das Erdgas wieder...

weiterlesen
Trendwende oder Zwischentief? - WTI deutlich unter $ 80 Marke!
Das amerikanische Rohöl WTI liegt seit Januar erstmals wieder unter der Marke von 80 US-Dollar je Fass und auch das europäische Brent kratzt aktuell an dieser Marke. Der Hauptgrund dafür dürfte ein deutlicher Rückgang bei der Nachfrage sein, außerdem werden wohl auch Spekulanten aus diesem Rohstoffwert rausgehen, da die Konjunkturrisiken mittlerweile einfach zu hoch sind. Weiter erschwert wird der Absatz zudem durch den steigenden Dollar, dies sorgt dafür,...

weiterlesen
So bereiten Sie sich optimal auf die kommende Heizsaison vor
Energiesparen steht in Zentrum des kommenden Winters wie selten zuvor. Und dies dürfte auch in Ihrem Interesse sein, insbesondere dann, wenn Sie eine Gas- oder Ölheizung haben. Bei der aktuellen Preissituation ist jedes eingesparte Kilowatt auf der Abrechnung am Ende bares Geld. Heizungsrohre isolieren Wenn Ihre Heizungsrohre durch Räume laufen, die nicht beheizt werden müssen oder sollen, wie z.B. Kellerräume, so sollten Sie diese dämmen. Rohrschalen...

weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück] 1  2  3  4  5  6  7  8  9  10   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 25.03.2023)
25.03.2023
Preise fallend
-0,17%
24.03.2023
Preise fallend
-0,19%
23.03.2023
Preise steigend
+0,43%
Mobile App für Android und iOS
schließen