Energieinfos


Ölpreise legen zum Wochenanfang wieder zu
Die strategische Freigabe erheblicher Mengen aus der nationalen Ölreserve der USA hatten gegen Ende der vergangenen Woche die Ölpreise deutlich unter Druck gesetzt. Sowohl WTI als auch das für Europa wichtige Brent gaben teils deutlich nach und fielen teilweise wieder unter die 100 US-Dollar-Marke. Zu Wochenbeginn drehen sich die Vorzeichen allerdings wieder. Nachdem Saudi-Arabien ankündigte die Preise für Ihre Kunden teils deutlich zu erhöhen, drehten die Kurse...

weiterlesen
März teuerster Tank-Monat aller Zeiten
Einen derart massiven Anstieg der Kraftstoffpreise wie im März 2022 gab es an den Tankstellen in Deutschland noch nie. Innerhalb von nicht einmal zwei Wochen sprang der Benzinpreis im abgelaufenen Monat um 37,6 Cent nach oben, Diesel verteuerte sich innerhalb von neun Tagen um 56,5 Cent. Dies zeigt die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise. Danach kostete ein Liter Super E10 am 1. März 1,827 Euro, am 14. März war E10 auf dem neuen Allzeithoch von 2,203 Euro angekommen....

weiterlesen
Die komfortabelste Variante zu lüften und Energie zu sparen
In Wohnräumen sollte etwa alle zwei Stunden die Luft komplett ausgetauscht werden. Auch um Schimmelbildung zu vermeiden, ist es je nach Nutzung deshalb nötig, etwa drei- bis viermal täglich zu lüften. In vielen Gebäuden wird weniger gelüftet. Deshalb werden Lüftungsanlagen empfohlen. Sie versorgen Innenräume gleichmäßig mit Frischluft, ziehen verbrauchte Innenluft ab und transportieren die Feuchtigkeit nach draußen. Die Fenster brauchen...

weiterlesen
Bundesumweltministerin Steffi Lemke stellt Eckpunkte für Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz vor
Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „Moore und Wälder, Flüsse und Meere – natürliche Ökosysteme haben große Bedeutung für die biologische Vielfalt und für den Klimaschutz. Denn sie binden Treibhausgase und bieten gleichzeitig Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Das „Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz“ setzt genau an dieser Schnittstelle von Natur- und Klimaschutz an: Bis 2026 werden wir vier Milliarden Euro in den...

weiterlesen
Ölpreis zeigt sich unbeständig - aber weiter auf sehr hohem Niveau
Viele Faktoren auf dem Ölmarkt bedeuten aktuell eine hohe Unbeständigkeit. Sowohl die Nachfrage als auch die Angebotsseite, wird aktuell durch viele Faktoren beeinflusst. Auf der Angebotsseite stehen die EU-Staaten weiter unter Druck einem Embargo von Öl und Gas aus Russland zuzustimmen, welches die USA und Großbritannien bereits in die Tat umsetzen, was die Angebotsseite weiter verknappt. Zudem sorgen Angriffe der Huthi-Rebellen im Jemen für Produktionsausfälle...

weiterlesen
UNITI: Mehr Diversifizierung bei Energieimporten geboten
Mögliche Lieferausfälle etwa bei Erdgas, Rohöl und Kohle aus Russland haben eine Diskussion über die Energieversorgungssicherheit der Bundesrepublik in Gang gesetzt. Einzelne Rufe aus der Politik nach Energieautarkie werden dabei zunehmend lauter. UNITI-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn erteilt diesen eine Absage: „Deutschland wird auch zukünftig auf Energieimporte angewiesen sein. Wir verfügen hierzulande über kein ausreichendes Potential...

weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück]  ... 6  7  8  9  10  11  

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 25.03.2023)
25.03.2023
Preise fallend
-0,17%
24.03.2023
Preise fallend
-0,19%
23.03.2023
Preise steigend
+0,43%
Mobile App für Android und iOS
schließen