Energieinfos


Entlastungen: Härtefall Regelung für Heizöl, Pellets und Co.
Während es für leitungsgebundene Energie bereits konkrete Entlastungspakete und Preisbremsen gibt, gehen andere Energiearten aktuell noch leer aus. Ein aktuelles Konzeptpapier sieht einen Härtefallfonds in Höhe von 1,8 Mrd. € für Menschen vor, die mit anderen Mitteln heizen vor, hier stehen bis zu 2000 € pro Haushalt im Raum. Anders als den bisherigen Eingriffen in den Energiemarkt, sollen die Entlastungen hier aber nicht automatisch passieren, sondern...

weiterlesen
Ölpreise geben nach: Doch keine Trendwende!
Nachdem der Wochenbeginn die Talfahrt der Ölwerte zu beenden schien, gaben diese am heutigen Morgen schon wieder ab. Auslöser sind Andeutungen, dass der Leitzins der amerikanischen Zentralbank weiter steigen könnte. Die FED möchte damit Ihren Kampf gegen die Inflation fortsetzen, der Leitzins könnte damit 5 Prozentpunkte übersteigen. Hohe Leitzins gelten als Dämpfer für die Wirtschaft und damit auch für die Nachfrage nach Rohstoffen wie eben...

weiterlesen
Total-Energies Raffinerie in Leuna: Herausforderungen bei den Öllieferungen
Es gibt Probleme bei den Öllieferungen an die Total-Energies Raffinerie in Leuna in Deutschland. Die Raffinerie hatte ihre Öllieferungen aus Russland im Jahr 2022 über die Druschba-Pipeline gestoppt und bezieht seitdem Öl aus Norwegen und dem Nahen Osten, das per Schiff nach Danzig in Polen transportiert wird und von dort nach Leuna weitergeleitet wird. Es ist ungewiss, ob ab Januar 2023 genügend Öl über Danzig verfügbar sein wird, um die Raffinerie in...

weiterlesen
Ölwerte starten ins neue Jahr mit leichten Zugewinnen
Die erste Handelswoche in 2023 startet mit leichten Zugewinnen für die Ölwerte. Neben dem europäischen Öl-Embargo ist nun auch der Importstopp über die Druschba-Pipeline in Kraft. Das Raffinerien in Schwedt und Leuna müssen Ihre Bezugsquellen entsprechend umstellen. Auch wenn die Politik die Versorgung als gesichert betrachtet, gehen beide Betreiber von einem Rückgang der Auslastung aus – Engpässe für Regionen befürchten Sie aber nicht....

weiterlesen
Ölpreis legt weiter leicht zu
Zum Start in die Handelswoche legen die Ölwerte leicht zu. Letzte Woche wurde die Werte noch von der Nachricht gestützt China wird von den harten Lockdowns abrücken und Wartungsarbeiten an einer US-Pipeline ließen das Angebot kurzzeitig zurückgehen. Trotz leichter Zugewinne belastet die eher trübe Stimmung die Ölwerte – Rezessionsängste sind schon länger das Gegengewicht zu den immer wieder aufkeimenden, kurzfristigen Anstiegen. Trotzdem...

weiterlesen
E-Fuels, Wasserstoff oder Bio-Ethanol - mögliche Alternativen zum fossilen Kraftstoff
Die Bundesregierung und zu Teilen auf die Autoindustrie wollen weg von Verbrenner, auch wenn die Zulassung an Batterie-elektrischen Fahrzeugen jährlich zunimmt, es bleiben Millionen an Bestandfahrzeugen und auch wenn diese in Deutschland irgendwann ausgedient haben, verschwinden Sie nicht einfach so – sondern werden in ärmere Länder exportiert und dort weiterbetrieben. Einige Lösungen aus der Industrie sollen daher für einen umweltfreundlichen Weiterbetrieb...

weiterlesen
Fenster und Türen abdichten – Schluss mit Zugluft
 Die schnellste Möglichkeit, sich vor kalter Luft und Feuchtigkeit zu schützen ist, die entstandenen Ritzen, Fugen und Spalten abzudichten. Für das Abdichten von Fenstern und Türen gibt es im Baumarkt Dichtungsbänder aus Schaumstoff und Gummiprofilen, in unterschiedlichen Farben. Metall oder Holzfenster abzudichten ist nicht sehr schwierig, die alten Dichtungen lassen sich leicht entfernen und durch neue ersetzen. Bei Kunststoff-Fenstern ist das Abdichten etwas...

weiterlesen
Staatliche Hilfe auch für andere Heizarten
Eine Härtefallregelung für nicht leitungsbezogene Brennstoffe wird von der Ampel-Koalition auf den Weg gebracht – wie die ARD berichtet. Dabei soll es um eine finanzielle Entlastung für Verbraucher und Verbraucherinnen die Brennstoffe nutzen, die üblicherweise nicht aus Fernleitungen sondern mit dem Tankwagen kommen also Beispielsweise Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas. Die Entlastung soll sich auf bis zu 2000 € pro Haushalt belaufen – anders als...

weiterlesen
Ölpreise mit leichten Zugewinnen
In die Handelswoche starten die Ölwerte mit leichten Zugewinnen, die Talfahrt der letzte Woche scheint vorerst beendet. Dennoch bleiben Nachfragesorgen und Rezessionsängste bestehen. Für die neuerlichen Anstiege ist vor allem Chinas Abkehr von der strikten Null-Covid-Politik verantwortlich, größere Lockerungen in den Metropolregionen machen Hoffnung auf stabilere Konjunkturwerte. Die Lockdowns legten häufig ganze Industriekomplexe lahm oder sorgten für Staus...

weiterlesen
Experten prognostizieren die Strompreisentwicklung für 2023
Wenn es um den Strompreis geht, ist Deutschland seit Jahren an der Spitze, lediglich in Dänemark ist der Strom so teuer wie hierzulande. Dabei zahlten Verbraucher im Durschnitt 35 Cent die Kilowattstunde im Jahr 2021. Nachdem Beginn der kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Russland und der Ukraine und den damit einhergehenden Sanktionen steig vor allem der Gaspreis massiv an, Höchstwerte von über 300 Euro die Megawattstunde wurden dabei in der Jahresmitte erreicht. Durch das...

weiterlesen

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 06.06.2023)
06.06.2023
Preise steigend
+0,23%
05.06.2023
Preise fallend
-0,03%
04.06.2023
Preise fallend
-0,01%

Energie-Info

Mobile App für Android und iOS
schließen