Energieinfos


Jede Kilowattstunde zählt - Tipps fürs Gas sparen
Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft die Bevölkerung zum Sparen auf – doch das ist mitunter leichter gesagt als getan. Gerade im privaten Bereich stehen wir alle ständigen Preiserhöhungen gegenüber. Strom, Warmwasser, Heizung werden nicht erst seit 2022 teurer, sondern stiegen vorher schon recht regelmäßig im Preis, wenn auch nicht so deutlich wie aktuell. Erdgas welches wir u.a. in großen Mengen aus Russland beziehen, ist dabei recht vielseitig in...

weiterlesen
Ab Juli müssen Supermärkte alte Handys, Taschenlampen und Elektrorasierer zurücknehmen
Verbraucherinnen und Verbraucher können ab 1. Juli 2022 ihre ausgedienten Elektrogeräte auch bei vielen Lebensmitteleinzelhändlern kostenlos abgeben. Ziel ist es, die Sammelquote zu verbessern und mehr Geräte und ihre wertvollen Ressourcen zu recyceln. Für kleine Elektro-Altgeräte, wie Handys oder Taschenlampen, gilt dies unabhängig vom Neukauf eines Produkts, für größere Altgeräte beim Kauf eines entsprechenden neuen Artikels. Die...

weiterlesen
Ölwerte legen abermals kräftig zu
Bereits seit einigen Tagen steigen die Ölwerte wieder an. Als Grund dafür zeigen sich Versorgungssorgen bedingt durch Lieferausfälle aus Libyen. Proteste im Osten des Landes haben die dortige Förderung lahmgelegt. Düe Fördermenge ist bereits halbiert und könnte durch Ausweitung der Proteste noch weiter zurückgehen. Unterdessen wollen die G7-Staaten einen Preisdeckel für Rohöl realisieren. Kanzler Olaf Scholz wies bereits daraufhin, dass sich...

weiterlesen
Ölpreise geben teils deutlich nach
Seit Wochenbeginn gaben die Ölwerte teils deutlich von Ihren bisherigen Gewinnen ab, alleine am heutigen Vormittag verloren Brent und WTI knapp 5 Dollar pro Fass an Wert. Anleger fürchten eine Rezession, begründet wird das mit dem anheben der Leitzinsen durch die Zentralbank. Diese wiederum nutzen dieses Mittel zur Inflationsbekämpfung. Zu dem hatte US-Präsident Biden den amerikanischen Raffinerien vorgeworfen zu wenig Kraftstoffe zu produzieren, bei einem Treffen am...

weiterlesen
TÜV Rheinland: Durch vorausschauende Fahrweise Kraftstoff sparen
Moderne Technik hilft bei Kraftfahrzeugen, den Spritverbrauch zu senken. Aber als effiziente Methode erweist sich in der Hinsicht besonders eine vorausschauende Fahrweise - ob mit dem Pkw, der Sprinterklasse oder dem Lkw. Für Berufskraftfahrerinnen und -kraftfahrer bietet TÜV Rheinland beispielsweise spezielle Eco-Trainings an. Einsparpotenziale gibt es bei Verbrennungsmotoren insbesondere im Stadtverkehr, da Verbrenner im Gegensatz zum Elektromotor eine Mindestdrehzahl...

weiterlesen
LNG-Absatz an Tankstellen steigt: LNG und Bio-LNG große Chance für den Straßengüterverkehr
Bild: Zukunft Gas Berlin, 01. Juni 2022. Die Bundesregierung hat dem Verkehrssektor mit dem Klimaschutzgesetz ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt. Bis zum Jahr 2030 sollen die Emissionen des Verkehrs auf 85 Mio. t CO2eq sinken. Das sind 48 Prozent weniger als 1990. Im Jahr 2020 hat der Sektor allerdings noch über 145 Mio. t CO2eq verursacht. Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, müssen alle Technologien in Betracht gezogen werden, die eine...

weiterlesen
Kaum Bewegung in den Ölwerten
Auch wenn es immer wieder zu Kursschwankungen kommt, scheinen sich die Ölwerte vorerst auf dem sehr hohen Niveau zu stabilisieren. Wegfall weiterer Beschränkungen in China dürften auch weiterhin einen Auftrieb bei der Nachfrage begründen, während auf der Angebotsseite kein merkliches Wachstum zu verzeichnen ist. Gerade da auch die Angebotsseite durch Sanktionen gegen Russland zunehmend belastet wird. Mit aktuell 123,22 notiert Brent knapp 3 Euro höher...

weiterlesen
Ölpreis stagniert auf sehr hohem Level
Auch wenn das in Aussicht gestellte Ölembargo der EU mit allerlei Ausnahmen daher kommt, gehen die Börsianer dennoch von einem größeren Einfluss auf die Angebotssituation aus. Dabei konnten selbst die Meldungen, die OPEC würde ab Juli die Fördermenge stärker als geplant erhöhen, keinen wirklichen Druck auf die Ölwerte ausüben. Sowohl WTI als auch Brent lagen zum Schluss der letzten Handelswoche über 120 US-Dollar je Barrel. Und zu Beginn...

weiterlesen
[erste Seite] [eine Seite zurück]  ... 6  7  8  9  10  11  

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 06.06.2023)
06.06.2023
Preise steigend
+0,23%
05.06.2023
Preise fallend
-0,03%
04.06.2023
Preise fallend
-0,01%

Energie-Info

Mobile App für Android und iOS
schließen