Energieinfos


Earth-Hour 2023 - Eine Stunde fürs Klima
Am 25. März 2023 werden am Abend gegen 20.30 Uhr in vielen Städten die Lichter ausgehen. Dies soll ein Zeichen für den Klimaschutz setzen. Dabei wir die Beleuchtung von öffentlichen Gebäuden und Denkmälern abgeschaltet. Auch wenn dies in diesem Winter schon in einigen Städten der Regelfall war, um Energie zu sparen auf Grund der Energiekrise. Um nun doch einen gewissen Effekt zu realisieren, rufen einige Verwaltungen nun Ihre Bürger auf mitzumachen und...

weiterlesen
Biogas - ein Baustein beim Ringen um die Unabhängigkeit von Energieimporten
Biogas ist ein regionales Produkt, welches unsere Landwirtschaft stärkt. Mit knapp 10.000 Anlagen nimmt Deutschland den ersten Platz in Europa ein. Durch die Unabhängigkeit von Witterungseinflüssen kann eine ganzjährige Produktion erfolgen, welche plan- und regelbar ist. Meist befinden sich die Rohstoffe in Standortnähe, wodurch lange Transportwege entfallen. Im Energiemix spielt Biogas in Deutschland eine nicht unwichtige Rolle. Das Vorprodukt Roh-Biogas wird meist...

weiterlesen
Ölwerte geben weiter ab
Die Ölwerte sind weiter gesunken und sind aktuell etwa auf den Werten von Ende 2021. Aktuell scheint der turbulente Finanzmarkt die Hauptursache dafür zu sein, die neuerliche Bankenkrise zieht dabei Aktien und Rohstoffe gleichermaßen in den Keller, so dass erste Experten bereits davor warnen, dass der Rohstoff Rohöl aktuell unter Wert liege und dies für Versorgungsengpässe sorgen könnte. Nachdem erst nur amerikanische Banken ins wanken gerieten, trifft es mit...

weiterlesen
Der nächste Winter kommt bestimmt
Viele wünschen sich den Frühling herbei und die Natur steht auch schon in den Startlöchern. Viele Maßnahmen wurden in diesem Winter zum Energiesparen bereits umgesetzt. Doch manche guten Ratschläge ließen sich aufgrund fehlender Handwerker nicht umsetzen. Vielleicht klappt es ja bis zum nächsten Winter, denn der Staat unterstützt weiterhin durch die „Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen (BEM EM)“...

weiterlesen
Ölwerte brechen deutlich ein
In einer turbulenten Woche an den Finanzmärkten haben die Ölwerte deutlich Verluste hinnehmen müssen. Nachdem immer mehr US Banken ins straucheln geraten, geht das auch am Aktienmarkt nicht spurlos vorbei. Neben vielen Aktien sind auch die Rohstoffpreise abgesackt. Zudem sind auch die Ölreserven in den USA wieder gestiegen. Den nächsten Dämpfer für die Nachfrage kommt in Form eines steigenden Dollarkurses, wodurch Rohöl außerhalb des Dollarraums...

weiterlesen
Wie klimaneutral sind E-Fuels?
CO2 trägt zur Erderwärmung bei. Aber gerade dieses CO2 wird für die Produktion von synthetischen Kraftstoffen eingesetzt, denn zur Produktion von E-Fuels benötigt man Strom, Wasser und CO2. Das CO2 aus der Luft wird mit Wasserstoff, welcher aus Wasser und Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde, verbunden. Der dabei entstehende synthetische Kraftstoff hat abhängig von der chemischen Verbindung die Eigenschaften von Diesel, Benzin oder...

weiterlesen
Ölpreis verliert im Wochenverlauf - Nachfrage im Westen rückläufig
Die Konjunktur in den USA steht aktuell auf solidem Boden, allerdings sinkt die Inflation im Land nicht wirklich, beides sind Gründe die der Notenbankchef anführt um erneute Zinserhöhung in Aussicht zu stellen und auch das Tempo noch folgender anzuziehen. Am Mittwoch selbst bliebt die Entscheidung um die Zinserhöhung doch erstmal aus, auf dem Handelsparkett hatte in Folge der Aussagen vom Vortag der Dollar bereits angezogen. Höhere Dollarpreis drücken auf die...

weiterlesen
Ceraweek - größte Öl- und Gaskonferenz
Aktuell findet vom 06. Bis 10. März 2023 in Housten Texas die Ceraweek statt. Laut Handelsblatt ist es die wichtigste Öl- und Gaskonferenz der Welt. Sie wird vom Finanzdienstleistungskonzern S&P Global mit Sitz in New York City organisiert. Hochrangige Vertreter der führenden Energiekonzerne, Vertreter der OPEC sowie Energiemanager aus Kuweit, den Emiraten und Kasachstan sind gekommen um über die Zukunft der Energiemärkte zu diskutieren. Für die 7500...

weiterlesen
Der Kampf um die E-Fuels geht weiter
Schon länger setzt sich die FDP für die Nutzung von synthetischen Kraftstoffen in Deutschland ein. In der letzten Woche konnte sie nun die Regierungskoalition davon überzeugen, den Weg für klimaneutrale Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, zu ebnen. Derzeit ist gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung nur eine Beimischung von ca. einem Viertel an synthetischen Kraftstoffen erlaubt. Ziel ist nun, dass Tankstellen reinen synthetischen Kraftstoff verkaufen dürfen, so...

weiterlesen
Ölpreise pendeln weiter zwischen chinesischer Konjunktur und westlichen Leitzinsen
» Die Ölpreise sind in den letzten Tagen gestiegen. Einer der Gründe ist eine positive Stimmung chinesischer Unternehmer. Der Wegfall der strikten Corona-Maßnahmen sowie ein Rückgang des Krankenstandes lässt chinesische Unternehmen positiver in die Zukunft schauen, dies wird auch gestützt durch Konjunkturdaten die bereits eine erste Erholung zeigen und so auf eine Belebung des chinesischen Marktes hoffen lassen. Auch ein nachlassender Dollar stützt die...

weiterlesen
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 25.03.2023)
25.03.2023
Preise fallend
-0,17%
24.03.2023
Preise fallend
-0,19%
23.03.2023
Preise steigend
+0,43%
Mobile App für Android und iOS
schließen