Energieinfos


Brennstoffkostenvergleich Mai 2023: Gemischtes Bild bei der Entwicklung der Energiepreise
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat Mai 2023 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl (entspricht einem Energiegehalt/Wärmeinhalt von 30.240 kWh - bei Erdgas entspricht dies...

weiterlesen
Heizölpreise aktuell
Die letzte Sitzung der OPEC+-Staaten hatte auf dem Handelsparkett wieder zu einem Anstieg der Rohölpreise geführt, allerdings hielt die Stütze nicht lange und die Werte sackten wieder ab. Insbesondere Saudi-Arabien wird seine Fördermenge um eine Million Barrel pro Tag kürzen. Damit folgt eine erneute Kürzung, bereits im April hatten viele OPEC+Staaten ihre Fördermenge gesenkt. In den afrikanischen Kartell-Staaten wurden die Fördermengen schon im...

weiterlesen
Heizölpreise aktuell
Die Ölwerte haben in den letzten Tagen wieder deutlich nachgegeben. Bestimmend bleiben Konjunktursorgen durch weiter steigende Leitzinsen. Und auch die Erholung der chinesischen Wirtschaft fällt weiterhin eher bescheiden aus. Kurzfristige Impulse gab es durch den Kompromiss im Schuldenstreit in den USA, der die erste Kongresskammer mittlerweile passiert hat. Brent notiert aktuell mit 72,22 Dollar, während das amerikanische WTI bei 67,71 US-Dollar je Fass liegt. Auch im...

weiterlesen
Heizölpreise aktuell
In den Donnerstag starten die Ölwerte mit marginalen Verlusten von etwa 20 Cent je Fass. Die amerikanische Sorte WTI liegt aktuell bei 74,04 US-Dollar je Fass während ein Fass Brent 78,15 US-Dollar kostet. In den letzten Tagen konnten die Ölwerte allerdings vermehrt zulegen, nachdem Saudi-Arabien Spekulanten davor gewarnt hatte, auf fallende Ölpreise zu setzen. Die Aussage kommt kurz vor einem erneuten Treffen des OPEC+-Kartells.   Und auch im Binnenmarkt legen die...

weiterlesen
Kühlflüssigkeit im Fahrzeug – lieber selbst nachfüllen, bevor der Motor Schaden nimmt
Kühlflüssigkeit ist für einen Verbrennungsmotor ebenso wichtig wie Motoröl. Ist zu wenig Kühlflüssigkeit vorhanden, überhitzt der Motor.Bei modernen Fahrzeugen ist die Kühlanlage normalerweise wartungsfrei und ein zu niedriger Stand der Kühlflüssigkeit wird angezeigt. Bei älteren Modellen sollte der Stand der Kühlflüssigkeit regelmäßig kontrolliert werden. Durch kleine Undichtigkeiten im Kühlkreislauf oder durch...

weiterlesen
Neue Branchenzahlen 2023: Boom bei Heizungsverkäufen
Neue Heizungen werden in Deutschland 2023 sehr stark nachgefragt. Wie der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) mitteilt, wuchsen die Verkaufszahlen im Wärmeerzeuger-Markt im ersten Quartal 2023 um insgesamt 38 Prozent auf 306.500 verkaufte Anlagen. Besonders stark ist der Boom bei den Verkäufen von Wärmepumpen, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 111 Prozent gestiegen sind. Vertrauen beim Gas nimmt zu Auch Gasheizungen legten im ersten Quartal 2023...

weiterlesen
Ölpreis belastet von Konjunkturdaten und Leitzinsen
Im Vergleich zu Vorwoche stiegen die Ölwerte nur wenig, allerdings war die vergangene Woche immer wieder von einem Auf und Ab geprägt. Eine besondere Rolle haben dabei weiterhin die Zentralbanken, Ihre regelmäßigen Zinserhöhungen wirken sich immer stärker auf die Konjunktur aus, wodurch die Rezessionsängste weiter befeuert werden. Die Zentralbanken sehen in den Zinserhöhungen weiter ein probates Mittel der Inflationsbekämpfung. Beim Ölpreis...

weiterlesen
Welche Heiztechnik erfüllt die Vorgaben der 65%-Regel ab 2024?
Ob die neue Regel nun schon am 01.01.2024 oder doch erst am 01.01.2025 greift, bleibt erst einmal noch offen. Fest steht aber, dass danach neue Heizungen mit einem Anteil von 65% aus erneuerbaren Energien gespeist werden müssen. Das wirft für viele Eigentümer und Hausbesitzer Fragen auf. Zuerst das Wichtigste.: niemand muss eine funktionsfähige Heizung ausbauen oder austauschen. Auch Reparaturen eines bestehenden Heizsystems bleiben möglich. Zudem bleiben...

weiterlesen
Baubeginn für neue E-Fuel-Produktionsanlage
Bereits im April erfolgte der erste Spatenstich für den Bau einer neuen E-Fuel-Produktionsanlage der Firma INERATEC in Frankfurt. Ab 2024 sollen dort jährlich bis zu 2.500 Tonnen produziert werden. Trotzdem das erst mal viel klingt sind E-Fuels weiterhin „Mangelware“. Bei der Produktion werden aus den Ausgangsstoffen CO2 und grünem Wasserstoff flüssige Kohlenwasserstoffe hergestellt, welche man als E-Fuels bezeichnet. Laut CEO Tim Bölken ist die...

weiterlesen
Brennstoffkostenvergleich April 2023: Alle 4 Energieträger verbilligen sich auch im April 2023 weiter
Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten Brennstoffe/Energieträger im Wärmemarkt kann für den Monat April 2023 folgende aktuelle Bewertung, bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern Heizöl (entspricht einem Energiegehalt/Wärmeinhalt von 30.240 kWh - bei Erdgas entspricht dies...

weiterlesen
1  2  3  4  5  6   ... [eine Seite weiter] [letzte Seite]

Kontakt

Yalcin & Tiebes GmbH
Düsseldorfer Landstraße 65a
47249 Duisburg-Buchholz

Tel: 0203 - 75 79 577
Fax: 0203 / 75 79 574
E-Mail: info@heizoelexpress.com
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 17:00 Uhr

Heizöl-Trend

(Stand 13:00 Uhr 06.06.2023)
06.06.2023
Preise steigend
+0,23%
05.06.2023
Preise fallend
-0,03%
04.06.2023
Preise fallend
-0,01%

Energie-Info

Mobile App für Android und iOS
schließen